Referenzen
Ausgewählte Mandate
TRIFT HORGEN: Geschäftsleitung der trift Bewirtschaftung von Grundstücken AG
Die trift Bewirtschaftung von Grundstücken AG erstellt und vermietet in Horgen 120 Wohnungen und 3200 Quadratmeter Gewerbe- und Bürofläche. Das neue Quartier wird nach ökologisch und sozial fortschrittlichen Richtlinien überbaut und ist 2000-Watt-zertifiziert.
Projekt Ensemble: Vertretung ABZ, Begleitung Kampagne / politische Kommunikation
Die ABZ plant auf dem Hardturm-Areal den Bau von 174 Genossenschaftswohnungen. Die Siedlung ist Teil des Projekts Ensemble, das ein Fussballstadion sowie zwei Wohntürme und verschiedene Gewerbe- und Freizeiteinrichtungen vorsieht. Das Projekt war zweimal Vorlage einer Volksabstimmung. Bei der Referendumsabstimmung im September 2020 stimmten schliesslich fast 60% der ZürcherInnen für das Bauvorhaben.
Gemeinde Hünenberg, Raumentwicklungkonzept: Kommunikation und Beteiligung
Anfang 2020 wurde die Arbeit an der Ortsplanungsrevision der Gemeinde Hünenberg aufgenommen. Ziel dieser Revision ist es, gemeinsam mit der Hünenberger Bevölkerung und allen Interessierten festzulegen, wie sich die Gemeinde künftig räumlich entwickeln soll. Hierfür wurde u.a. ein grosser Online-Workshop organisiert. Courti Concept ist Teil eines interdisziplinären Teams.
Stiftung Domicil: Beratung Neuausrichtung Kommunikation und Jubiläumsaktivitäten
Domicil vermittelt in Zürich Wohnungen an benachteiligte Menschen, haftet solidarisch und unterstützt die MieterInnen im laufenden Mietverhältnis. 2019 konnte die Stiftung ihr 25-Jahr-Jubiläum feiern.
Aroma: Kommunikationsberatung und Entwicklung Content-Strategie
Aroma vereint Kreativagentur, Architektin und Produzentin und hat sich mit ihren über 100 Spezialisten neu aufgestellt, um Kunden noch zielgerichteter beraten und begleiten zu können.
ABZ: Positionierung und Entwicklung einer App
Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums wurden die Positionierung der grössten Wohnbaugenossenschaft der Schweiz überprüft und ein neues Corporte Design entwickelt. Die ABZ-interne App WINK unterstützt die Kommunikation unter den Mieter/-innen und zwischen Verwaltung und Bewohnerschaft.